Datenschutzerklärung
Stand: 15. Februar 2025
Bei bryltenovix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen – und welche Rechte Ihnen dabei zustehen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Klönnestraße 89
44143 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 211 9683118
E-Mail: contact@bryltenovix.com
2. Welche Daten wir erheben
Wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Manche entstehen automatisch, andere geben Sie uns bewusst.
Automatisch erfasste Daten
Ihr Browser übermittelt bei jedem Besuch technische Informationen an unseren Server:
- IP-Adresse (anonymisiert nach spätestens 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Dateien
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Verweisende Website (Referrer)
Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder Dienste erheben wir:
- Name und Unternehmensbezeichnung
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Finanzielle Kennzahlen für Analysen (wenn Sie unsere Analyse-Tools nutzen)
3. Wofür wir Ihre Daten verwenden
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Bereitstellung unserer Analyse-Tools | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Dauer der Geschäftsbeziehung + 6 Jahre |
| Technische Administration | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 7 Tage (Server-Logs) |
| Erfüllung gesetzlicher Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Vorgaben (meist 10 Jahre) |
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
4. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Beendigung Ihrer Browsersitzung gelöscht.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern.
Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des
Browsers automatisch gelöscht.
Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen
grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder diese blockiert. Die vollständige Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich.
5. Datenweitergabe und Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen und organisatorischen Aufgaben unterstützen. Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Kategorien von Empfängern:
- Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
- E-Mail-Dienstleister für Kundenkommunikation
- IT-Dienstleister für Wartung und Support
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie transparent darüber und stellen sicher, dass angemessene Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung vorübergehend einschränken.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
Senden Sie eine E-Mail an contact@bryltenovix.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Nordrhein-Westfalen ist dies:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine Datenübertragung über das Internet nie zu 100 Prozent sicher sein. Wir empfehlen Ihnen, sensible Daten zusätzlich zu verschlüsseln.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Konkrete Fristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
- Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
- Rechnungen und Buchhaltung: 10 Jahre (§ 147 AO)
- Server-Logs: 7 Tage (dann automatische Anonymisierung)
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
9. Besondere Verarbeitungssituationen
Finanzanalyse-Tools
Wenn Sie unsere Tools zur Liquiditäts- und Solvenzanalyse nutzen, geben Sie sensible Unternehmensdaten ein. Diese werden ausschließlich zur Durchführung der Analyse verwendet und nicht für andere Zwecke gespeichert oder ausgewertet. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nach Abschluss der Analyse nur für die Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung gespeichert.
Kontaktformular
Daten aus dem Kontaktformular werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Mit dem Absenden willigen Sie in die Verarbeitung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht samt Metadaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten bleiben bei uns, bis das Anliegen vollständig geklärt ist oder Sie um Löschung bitten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand dieser Erklärung: 15. Februar 2025
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@bryltenovix.com
Telefon: +49 211 9683118
Post: bryltenovix, Klönnestraße 89, 44143 Dortmund
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.